
NIS2-Beratung – mit Cassini sicher ans Ziel
Sind Sie unsicher, ob Ihr Unternehmen von dem NIS2-Umsetzungsgesetz betroffen ist, oder wissen nicht, wie Sie die Anforderungen umsetzen sollen? Die neuen gesetzlichen Vorgaben stellen viele Organisationen vor Herausforderungen: Unklare Zuständigkeiten, Angst vor hohen Sanktionen und fehlende Expertise erschweren die Konformität. Von Cassini Consulting erhalten Sie eine umfassende NIS2-Beratung – angefangen bei der Betroffenheitsanalyse bis hin zur pragmatischen Umsetzung eines individuellen Sicherheitskonzepts.
✔️ Klare Einschätzung Ihrer Betroffenheit und Konformität
✔️ Individueller Fahrplan für die Umsetzung aller Anforderungen
✔️ Prüfungen durch das BSI bestehen & Sanktionen verhindern
Unklare Anforderungen des NIS2UmsuCG bremsen Unternehmen aus
Viele Unternehmen kämpfen mit der Komplexität der europäischen und nationalen Gesetzgebung, wie beim NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG). Dabei entstehen zentrale Fragen:
- Welche Bereiche des Unternehmens sind betroffen?
- Welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden, um konform zu sein?
- Reichen unsere bereits getroffenen Maßnahmen aus?
Unsicherheit und Unklarheit prägen den Alltag der Verantwortlichen. Dazu kommt die Angst vor empfindlichen Strafen, wenn die Anforderungen nicht rechtzeitig erfüllt werden. Diese Probleme entstehen meist aus fehlender Transparenz, mangelndem Überblick über die gesetzlichen Vorgaben oder einer unzureichenden Priorisierung der Maßnahmen.
Bußgelder, Reputationsverlust, Geschäftsrisiken: Die Folgen von NIS2-Verstößen
Die fortschreitende Digitalisierung erhöht das Angriffspotenzial und fordert ein angemessenes Sicherheitsniveau. Mit dem NIS2-Umsetzungsgesetz wurde der Schutz für bestimmte Einrichtungen und Sektoren erweitert, um potenzielle Bedrohungen effektiv zu minimieren und ein EU-weit einheitliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Das Gesetz enthält:
- Vorgaben zur Identifizierung und Registrierung betroffener Einrichtungen
- die Pflicht zur Meldung von Angriffen und zur Mitteilung an Betroffene
- eine Nachweispflicht umgesetzter Maßnahmen
Auch auf Überprüfungen durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und weitere Institutionen sollten sich betroffene Unternehmen einstellen, denn das Gesetz beinhaltet die Erweiterung entsprechender Befugnisse. Werden die Anforderungen von NIS2 im Unternehmen nicht rechtzeitig umgesetzt, drohen schwerwiegende Konsequenzen.
Langfristige Folgen bei Nichteinhaltung:
- Hohe Bußgelder: Finanzielle Belastungen durch gesetzliche Verstöße.
- Reputationsverlust: Eingeschränktes Vertrauen von Partnern und Kunden.
- Geschäftsrisiken: Unzureichende Sicherheitsstandards erhöhen die Gefahr von Cyberangriffen.
- Wettbewerbsnachteile: Fehlende Compliance kann Geschäftsbeziehungen beeinträchtigen.
Welche Organisationen sind vom NIS2-Gesetz betroffen?
Unternehmen müssen selbst prüfen, ob das NIS2-Umsetzungsgesetz für sie oder Teile ihrer Organisation gilt. Entscheidend sind die Zugehörigkeit zu relevanten Sektoren sowie bestimmte Schwellwerte bei Umsatz und Mitarbeitendenzahl. Zusätzlich wird zwischen wichtigen und besonders wichtigen Einrichtungen sowie Betreibern kritischer Infrastrukturen unterschieden. Diese Einstufung bestimmt den Umfang der Pflichten, aber auch das Maß an Aufsicht durch das BSI und die Höhe möglicher Sanktionen bei Verstößen.
Abgesehen von einigen Sonderregelungen umfasst der Anwendungsbereich des Gesetzes Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden mit einem Umsatz von 10 Millionen Euro, sofern sie einem der folgenden Bereiche angehören:
- Abfallwirtschaft
- Bankwesen
- Chemie
- Cloud Computing-Dienste
- Computer und Elektronik
- Digitale Infrastrukturen
- Kritische Infrastrukturen
- Energie
- Finanzmarkt-Infrastrukturen
- Gesundheitswesen
- Herstellung medizinischer Geräte
- Kraftfahrzeuge
- Lebensmittel
- Maschinen
- Online-Marktplätze
- Online-Suchmaschinen
- Post- und Kurierdienste
- Trinkwasserversorgung und -verteilung
- Verkehrswesen
Welche Anforderungen beinhaltet die NIS2?
Das NIS2-Umsetzungsgesetz legt umfassende Vorgaben fest, um die Cyber Security in betroffenen Einrichtungen zu stärken. Sie verlangt nicht nur klare Prozesse zur Risikominimierung, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die zentralen Anforderungen, die Unternehmen umsetzen müssen, um konform zu sein.
Identifizierung aller betroffenen Dienstleistungen & Anlagen
Jedes Unternehmen ist dazu verpflichtet, vom Gesetz betroffene Dienstleistungen und Anlagen eigenverantwortlich zu identifizieren.
Registrierung der betroffenen Dienstleistungen & Anlagen
Sie sind von NIS2 betroffen? Dann gilt es, keine Zeit zu verlieren: Der nächste Schritt ist eine fristgerechte Registrierung betroffener Bereiche und Anlagen beim BSI. Besonders wichtige Einrichtungen haben dazu nur 3 Monate Zeit. Wir empfehlen Ihnen, die eigene Betroffenheit zeitnah zu prüfen und eine Registrierung vorzubereiten.
Einrichtung einer Kontaktstelle
Alle Institutionen sind verpflichtet, dem BSI aktuelle Kontaktdaten (E-Mail, öffentliche IP-Adressbereiche und Telefonnummern) zu nennen. Betreiber kritischer Anlagen müssen über diese Kontaktstelle jederzeit erreichbar sein.
Meldepflichten
Bei einem erheblichen Sicherheitsvorfall besteht unverzüglich die Pflicht zur Meldung, jedoch spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Kenntniserlangung. Geht die Meldung nicht rechtzeitig beim BSI sowie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ein, drohen empfindliche Geldstrafen. Zudem sind Folgemeldungen zu leisten. Innerhalb von 72 Stunden nach der Erstmeldung müssen Organisationen detailliertere Informationen über den Vorfall bereitstellen. Abschließende Meldungen erfolgen, sobald weitere relevante Erkenntnisse oder Maßnahmen verfügbar sind.
Risikomanagement
Das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz rückt die Verantwortung leitender Personen in den Fokus – nicht zuletzt durch die private Haftung. Betroffene Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und die geltenden europäischen und internationalen Normen einhalten. Wir empfehlen, ein Risikomanagement basierend auf den international anerkannten Normen zu implementieren.
Informationspflichten
Bei erheblichen Sicherheitsvorfällen kann das BSI die betroffenen Institutionen anweisen, Kunden und Nutzer unverzüglich über den Vorfall zu unterrichten. In bestimmten Branchen müssen die Institutionen zusätzlich erklären, welche Maßnahmen sie ergreifen, um den Schaden zu beheben.
Nachweispflichten
Betreiber kritischer Anlagen müssen die Umsetzung geeigneter und wirksamer Maßnahmen zur Schadensprävention gegenüber dem BSI regelmäßig nachweisen. Auch besonders wichtige Einrichtungen müssen auf Verlangen des BSI die Einhaltung der Regelungen von einer unabhängigen Stelle überprüfen lassen.
Beratung und Umsetzung von NIS2 mit Cassini Consulting
Sie sind überfordert mit den gesetzlichen Anforderungen und haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich tief in die Thematik einzuarbeiten? Wir von Cassini Consulting begleiten Sie umfassend bei der pragmatischen Umsetzung des NIS2UmsuCG und führen Sie sicher und effizient zur Konformität.
Unsere allumfassende Betreuung basiert auf fundierter Expertise und einem pragmatischen Ansatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Dank unserer modularen und pragmatischen Vorgehensweise erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie benötigen – effizient, wirtschaftlich und lösungsorientiert.
Kostenloses Erstgespräch für Ihre NIS2-Beratung
Sie stehen vor den Herausforderungen des NIS2-Umsetzungsgesetzes? Wir helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu gehen. Unsere Expert*innen stehen bereit – lassen Sie uns gemeinsam starten!
Unsere Strategie für Ihre sichere NIS2-Umsetzung
Mit Cassini Consulting betrachten Sie die gesetzlichen Anforderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie in jeder Phase der Realisierung, angefangen bei der Frage, ob und inwieweit Sie von den geforderten Pflichten betroffen sind. Gemeinsam erfassen wir den Bedarf Ihrer Einrichtung und setzen Schritt für Schritt alle nötigen Maßnahmen um.
Schritt 1: Betroffenheitsanalyse
Wir prüfen für Sie, ob Ihr Unternehmen vom NIS2UmsuCG betroffen ist. Dazu führen wir eine umfassende Betroffenheitsanalyse durch und geben Ihnen eine klare Einschätzung Ihrer Pflichten. Unsere Auskunft ist jedoch keine rechtlich verbindliche Aussage!
Schritt 2: Umsetzung der Anforderungen
Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres aktuellen Reifegrades sowie bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Sicherheitssysteme entsprechend des NIS2-Umsetzungsgesetzes:
- Gap-Analyse: Sind Ihre Systeme angemessen abgesichert und bestehen sie die Prüfung nach NIS2? Wir finden jede Lücke. Unsere Expert*innen analysieren, welche Maßnahmen bereits umgesetzt sind und welche fehlen. Auf dieser Basis entwickeln wir einen „Fahrplan“, um eine vollständige Konformität herzustellen.
- Aufbau & Weiterentwicklung eines schlanken ISMS: Machen Sie Gebrauch von simplen Verfahren und Regeln, die die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen gewährleisten.
- Implementierung von geregelten Entscheidungs- und Meldeprozessen für Cyber Threats: Verhindern Sie Versäumnisse der Meldepflicht und daraus folgende Sanktionen.
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Systemen: Registrieren Sie Bedrohungen frühzeitig. So werden Vorfälle zügig gestoppt und Schäden verhindert bzw. reduziert.
Schritt 3: Nachweis der Umsetzung
Die nächste Überprüfung steht an und treibt Ihnen den Angstschweiß auf die Stirn? Cassini Consulting lässt Sie nicht allein: Wir begleiten Sie durch interne und externe Audits und helfen Ihnen, alle Voraussetzungen für das erfolgreiche Bestehen zu erfüllen. So sehen Sie dem Termin entspannt entgegen.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen







Cassini Consulting: Ihr Partner für NIS2-Beratung und Digitalisierung
Cassini Consulting zählt zu den führenden Beratungsunternehmen für Digitalisierung und Management in Deutschland. Seit über 18 Jahren unterstützen wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentliche Institutionen dabei, Strukturen und Prozesse zukunftssicher zu gestalten. Unsere neutralen Berater*innen kombinieren technisches Know-how mit strategischer Kompetenz und schaffen so nachhaltige Mehrwerte für Ihre Organisation.
- Pragmatische, individuelle Lösungen: Wir entwickeln individuelle Konzepte, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – schnell, wirtschaftlich und ohne unnötigen Overhead. Unsere Lösungen berücksichtigen die spezifischen Herausforderungen von Unternehmen jeder Größe, vom Mittelstand bis zum Konzern.
- Technische Expertise gepaart mit wirtschaftlichem Pragmatismus: Mit unserer fundierten Erfahrung in IT-Security und Pentesting entwerfen wir Maßnahmen, die gesetzliche Vorgaben erfüllen und Ihre Sicherheitsstrukturen langfristig stärken. Sie profitieren von praxisnahen und wirkungsvollen Lösungen.
- Zertifizierte Expertise: Unsere Berater*innen verfügen über anerkannte Personenzertifizierungen wie ISO 27001 Foundation und Lead Auditor sowie BSI IT-Grundschutz- und BCM-Praktiker. Dieses Know-how gewährleistet höchste Standards.
- Langjährige Erfahrung und Branchenkenntnisse: Über 18 Jahre hinweg haben wir zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt – von der Implementierung effizienter Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) bis hin zu Business Continuity Management Systeme (BCMS). Unsere Expertise erstreckt sich über diverse Branchen, darunter Industrie, Technologie und öffentliche Institutionen.
- Unabhängige Beratung: Wir agieren hersteller- und toolunabhängig und empfehlen ausschließlich Lösungen, die optimal zu Ihrer Organisation passen. So profitieren Sie stets von einer objektiven und neutralen Beratung.
Ihr Mehrwert durch Cassinis NIS2-Beratung
Mit der Unterstützung von Cassini Consulting profitieren Unternehmen von Lösungen, die mehr bieten als die Erfüllung der NIS2-Anforderungen. Unsere Dienstleistungen schaffen Konformität und generieren gleichzeitig langfristige Mehrwerte für Ihr Unternehmen. Machen Sie Ihre Organisation jetzt zukunftssicher und widerstandsfähig gegen potenzielle Bedrohungen!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sicherheit und Compliance: Mit unseren fundierten Analysen und klar strukturierten Fahrpläne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Das schützt Sie vor Sanktionen und stärkt Ihre Position gegenüber Aufsichtsbehörden.
- Risikominimierung: Ihre Organisation wird widerstandsfähiger gegen Cyberrisiken und betriebliche Ausfälle.
- Nachhaltige IT-Sicherheitsstandards: Mit unserer Unterstützung bauen Sie robuste Informationssicherheits- und Business-Continuity-Management-Systeme (ISMS und BCMS) auf, die Ihr Unternehmen langfristig schützen.
- Zertifizierungsfähigkeit: Sie schaffen die Basis für eine ISO 27001- oder ISO 22301-Zertifizierung und können mit weniger Aufwand ein neues Sicherheitsniveau nachweisen (lassen).
Marktvorteile: Eine zertifizierungsfähige IT- und Sicherheitsstruktur verbessert Ihre Glaubwürdigkeit bei Kunden und Partnern. Sie profitieren von einem erhöhten Vertrauen und einer stärkeren Wettbewerbsposition.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Bei der Betroffenheitsprüfung analysieren wir, ob Ihr Unternehmen unter die Vorgaben des NIS2-Umsetzungsgesetzes fällt. Wir identifizieren die betroffenen Bereiche und prüfen, ob Ihr Unternehmen als „wichtige“ oder „besonders wichtige“ Einrichtung eingestuft werden könnte. Die Ergebnisse liefern Ihnen eine fundierte Einschätzung Ihrer Betroffenheit und dienen als Grundlage für weitere Maßnahmen.
Das Online-Tool des BSI bietet eine erste Orientierung, ersetzt jedoch keine vollständige Analyse. Eine detaillierte Betroffenheitsprüfung durch unsere Expert*innen geht tiefer, da wir Ihre spezifischen Unternehmensbereiche und -strukturen berücksichtigen. Nur so erhalten Sie eine fundierte und individuell auf Sie zugeschnittene Einschätzung.
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt der NIS2-Umsetzung. Von der Betroffenheitsprüfung über die Identifikation von Lücken bis hin zur Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen – unsere Cassinis entwickeln für Sie einen individuellen Fahrplan. Unser Ziel ist es, Ihnen klare Lösungen und eine effiziente Umsetzung zu bieten, damit Sie in Zukunft sicher und rechtskonform agieren.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihres Unternehmens, dem aktuellen Umsetzungsstand und dem Umfang der erforderlichen Maßnahmen. Cassini Consulting bietet Ihnen eine modulare und bedarfsgerechte Unterstützung, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. In einem kostenfreien Erstgespräch klären wir Ihre Ausgangssituation und erstellen ein individuelles Angebot.
Das NIS2UmsuCG fordert ein effektives Risikomanagement und Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bietet die optimale Grundlage, um diese Anforderungen systematisch und nachhaltig zu erfüllen. Mit einem ISMS können Sie die Vorgaben der NIS2 nicht nur umsetzen, sondern auch dokumentieren und weiterentwickeln. Es ist der Schlüssel, um langfristige Compliance und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Für die Prüfung der NIS2-Anforderungen ist das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zuständig. Diese kann durch Audits, Berichte oder spezifische Nachweise erfolgen. Cassini Consulting unterstützt Sie bei der Vorbereitung und sorgt dafür, dass Sie auf Prüfungen optimal vorbereitet sind.
Kontaktformular
An dieser Stelle finden Sie ein Kontakt-Formular. Dieser kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.