Blogbeitrag von
Christopher Seidel, Cassini Consulting, Spezialist für Business Intelligence
Christopher Seidel
Management Consultant. Spezialist für Business Intelligence.
Datenstrategie implementieren
Ein Leitfaden zur Datenstrategie-Entwicklung

Datenstrategie aber richtig – ein Leitfaden zur erfolgreichen Implementierung

Möglichst schnell einen Sprung zum datengetriebenen Unternehmen schaffen. Möglichst schnell digitalisieren. Möglichst schnell datenbasierte Entscheidungen treffen können und Prozesse optimieren. Diese Ziele setzen sich viele unserer Kunden. Doch wie gelingt ein solcher „Sprung“, oder handelt es sich vielmehr um eine konsequente und genau zu planende Gipfelstürmung? Bedarf es dabei besonderer Herangehensweisen?

In diesem Artikel beleuchten und erklären wir ein von Cassini entworfenes und erprobtes Phasenmodell zur Entwicklung einer Datenstrategie-Basis, die für das Erreichen weiterführender Ziele notwendig ist.  

Die Phasen zur Datenstrategie-Entwicklung in der Übersicht

Phase 1: Status Quo – alle Fakten auf den Tisch

Phase 2 – Quo vadis – Definition des Soll-Zustands

Phase 3 – Erstellung eines Zeit-Maßnahmenplans (Roadmap) zur Umsetzung

Phase 4 – Umsetzung des Use Cases (PoCs)

Zusammenfassung

Seite teilen