
Artikel
Warum der Mensch zu irrationalen Entscheidungen neigt
Das Entscheidungsverhalten von Konsument*innen ist dynamisch. Meist weicht es von rein rational getriebenen Abwägungen ab, doch warum? Bei Online-Kaufentscheidungen werden vereinfachte Denkprozesse angewendet, die von unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst werden können. Wir zeigen Ihnen anhand verhaltensökonomischer Ansätze, wie Sie Kaufentscheidungen Ihrer Onlinekund*innen mittels ausgewählter Heuristiken beeinflussen können.
Was ist die Verhaltensökonomie und wie kann sie Unternehmen unterstützen?
Wie treffen Menschen Entscheidungen und wieso handeln Menschen nicht rational?
