
EU-AI-Act - Was Sie bereits jetzt wissen sollten
Der AI-Act soll den Vertrieb und die Nutzung von KI-Systemen in der EU regeln und vereinheitlichen, um die Werte der EU zu schützen, einen sicheren Rechtsrahmen zu schaffen. Die Basis der Verordnung ist ein risikobasierter Ansatz zur Einstufung der KI-Systeme in die Kategorien inakzeptables Risiko, Hochrisiko, limitiertes Risiko und minimales Risiko. Je nach Einstufung gelten unterschiedliche Verbote bzw. Anforderungen, um die Vertrauenswürdigkeit von KI-System zu gewährleisten. Auch wenn die Anforderungen erst 2026 in Kraft treten werden, ist es für Anbieter und Händler von KI-Systemen bereits jetzt ratsam, sich im Detail mit dem neuen Rechtsrahmen zu beschäftigen, um genug Zeit für eventuelle Anpassungen zu haben und so handlungsfähig zu bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.