Blogbeitrag von
Maxim Perl, Cassini Consulting, Spezialist für Künstliche Intelligenz
Maxim Perl
Management Consultant
Machine Learning
Künstliche Intelligenz

Einblick in das Machine Learning: Was ist es und wie funktioniert es?

Als Machine Learning (ML) versteht sich ein Teilaspekt der künstlichen Intelligenz. Es handelt sich um ein Optimierungsverfahren, in dem Computer, basierend auf historischen Daten, selbstständig lernen, Aufgaben zu bewältigen. Im Fokus steht das Training von Algorithmen, um so Muster und Zusammenhänge in Datensätzen aufzudecken. Auf Basis dieser Analyse werden bestmögliche Entscheidungen und Prognosen getroffen.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die Welt des Machine Learnings. Wir werden dessen Funktionsweise erläutern sowie verschiedene Lernalgorithmen und Modelle untersuchen. Zusätzlich beleuchten wir auch den Zusammenhang zwischen maschinellem Lernen, Deep Learning (DL) sowie künstlicher Intelligenz (KI) und stellen Ihnen einige Machine Learning Anwendungsbereiche vor.

Die Funktionsweise hinter maschinellem Lernen

Wie lernen Maschinen?

Wie hängen Machine Learning, Deep Learning und künstliche Intelligenz miteinander zusammen?

Was bedeutet Deep Learning?

Fazit – Können Unternehmen die Implementierung von Machine Learning selbst vornehmen?

Machine Learning - Eine Einführung | Cassini