
Physische Absicherung - schützen Sie Ihre Daten und Informationen!
Um eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung in Unternehmen und Behörden gewährleisten zu können, ist nicht nur die Absicherung von technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf IT-Systeme und Prozesse essenziell, sondern auch eine adäquate Absicherung der Gebäude und Räumlichkeiten von höchster Wichtigkeit.
Der Lagebericht 2021 des BSI zeigt „Informationssicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung“. Auch BSI-Präsident Arne Schönbohm teilte mit, dass wir im Bereich der Informationssicherheit - zumindest in Teilbereichen - Alarmstufe Rot haben.
So wurde in den letzten Jahren festgestellt, dass Angriffe und Datendiebstahl nicht nur über IT-Systeme erfolgten, sondern Daten und Informationen auch physisch entwendet wurden, also durch Eindringen Unbefugter in den internen physischen Bereich einer Organisation.
Mängel im Bereich der physischen und umgebungsbezogenen Sicherheit können elementare Folgen für ein Unternehmen oder eine Behörde haben. Dieser Artikel hat nicht den Anspruch einer vollständigen Auflistung aller möglichen Gefahren, sondern soll auf die grundsätzlichen Gefahren hinweisen und dahingehend sensibilisieren, rechtzeitig entsprechende Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren auch und gerade gegen physische Bedrohungen im IT-Bereich zu ergreifen. Meist wird der Fokus auf die Absicherung der IT-Systeme und Daten gelegt; der Zutritt in die Liegenschaften und die daraus entstehenden Risiken stehen leider meist im Schatten.