Blogbeitrag von
Lasse Arndt, Consultant, Cassini Consulting AG
Lasse Arndt
Senior Consultant
Matthias Genge, Senior Consultant, Cassini Consulting AG
Matthias Genge
Senior Consultant
IT-Management
Artikelreihe

Software-Rollout (Teil 3) – Das Cassini-Framework.

Henry Ford lehrt uns: Eine Vision ohne Ausführung ist nur eine Halluzination.

Der Erfolg eines Rollouts steht und fällt mit der Art und Weise, wie er implementiert und umgesetzt wird. Insbesondere bei der Einführung neuer Technologien, Produkte und Prozesse spielt das Rollout Management eine entscheidende Rolle. Ein gut geplanter und strukturierter Rollout kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen Übergang und einem chaotischen Durcheinander ausmachen.

Doch welche Aspekte gilt es bei der Planung und Durchführung eines Rollouts zu berücksichtigen? In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren bei einem Software-Rollout im internationalen Konzernumfeld diskutieren. Cassini kann als Management- und Technologieberatung hierbei eine wertvolle Unterstützung bieten. Wir haben unsere Projekterfahrungen in einem Rahmenwerk festgehalten, das als Orientierung dienen kann. Zwar gibt es keine One-Size-Fits-All-Lösung, jedoch lassen sich aus dieser Blaupause fundamentale Phasen ableiten, die wertvolle Anhaltspunkte für Ihre kommenden Rollout-Vorhaben bieten kann.

Approach und Methoden – Der Cassini Blueprint

Vertikale Phasen des Vorgehensmodells

Horizontale Phasen des Vorgehensmodells

Fazit

Seite teilen