
IT Service Management
So gelingt Ihre Transformation zu ITIL 4
Die Information Technology Infrastructure Library (ITIL) ist ein bewährtes Rahmenwerk für das IT Service Management (ITSM) und dient als maßgebliches Tool zur Optimierung von IT-Prozessen. Um auch den Anforderungen einer sich ständig verändernden IT-Landschaft gerecht zu werden und eine bessere Integration mit agilen und DevOps-Praktiken zu ermöglichen, wurde ITIL 4 entwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Wechsel von ITIL v3 zu ITIL 4 in Ihrer Organisation durchführen können. Dabei konzentrieren wir uns auf erprobte Methoden und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre ITSM-Prozesse in saubere Praktiken überführt werden und einen Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten.
Worin liegen die Unterschiede zwischen ITIL v3 und ITIL 4?


Reifegrad der aktuellen ITIL-v3-Implementierungen
Design und Tailoring eines Transformationsplans
Schulung und Sensibilisierung
Step by Step: Umsetzung der Transformation
Überwachung und kontinuierliche Verbesserung
Zusammenfassung
Seite teilen