Vom Bodyleasing zum Managed Service
Ein Erfahrungsbericht und Ratgeber.

Vom Bodyleasing zum Managed Service

Als Unternehmensberatender lernt man von Berufs wegen viele verschiedene Unternehmen, Projekte, Menschen, Charaktere und Situationen kennen. Über eines dieser Projekte möchte ich hier berichten und gleichzeitig auch an einigen Stellen Tipps mitgeben, da die erlebten Situationen sicherlich kein Einzelfall waren und viele Unternehmen in einer ähnlichen Lage stecken bzw. vor einer vergleichbaren Herausforderung stehen. Ich denke, dass sich viele in dieser Situation wiederfinden und aus den folgenden Zeilen das Wissen ziehen, wie in einer Outsourcing-Situation mit speziellen Bedingungen am besten verfahren werden sollte.

Vorgelagerte Analysen

Zunächst ist es wichtig, eine Analyse und Bewertung der Ist-Situation und gegebenenfalls auch einen indikativen Benchmark durchzuführen.

Marco Müller-Nentwig, Management Consultant

Änderung der Denkweise – Organizational Change

Es ist für ein derartiges Projekt essentiell, dass es Personen im Unternehmen gibt, die das Vorhaben verstanden haben und fest davon überzeugt sind, um dies engagiert in die Organisation zu tragen. Der Change-Prozess muss dabei immer von transparenter und empathischer Kommunikation begleitet werden.

Marco Müller-Nentwig, Management Consultant

Vorbereitung der Ausschreibung

Eine Bewertungsmatrix dient nicht nur als Entscheidungsgrundlage für das Management – sie wirkt sich auch positiv auf die nachhaltigen Beziehungen zu den Dienstleistern aus.

Marco Müller-Nentwig, Management Consultant

Durchführung der Ausschreibung und der Vertragsverhandlungen

Es sollte sich Zeit für die Bewertung der Dienstleister genommen werden. Nicht nur in intensiven Gesprächen und Präsentationen - auch Kunden der potentiellen Dienstleister sollten befragt werden.

Marco Müller-Nentwig, Management Consultant

Nach der Unterschrift ist vor der Transition

Die gute Vorbereitung und möglichst reibungsarme Durchführung legt den Grundstein für die Akzeptanz des Outsourcings im Unternehmen und auch für die zukünftige Zusammenarbeit mit dem neuen Dienstleister.

Marco Müller-Nentwig, Management Consultant

Fazit

Artikel von:
Marco Müller-Nentwig, Cassini Consulting
Marco Müller-Nentwig
Senior Management Consultant
Vom Bodyleasing zum Managed Service