Erblin Kurteshi, Auswärtiges Amt
Interview

„Die strategische Beschaffung ist wichtiger als je zuvor.“

Erblin Kurteshi verantwortet als stellvertretender Referatsleiter den gesamten IT-Einkauf sowie die IT-Vertragsbeziehungen der Auslands-IT des Auswärtigen Amts als zentralen IT-Dienstleister des Bundes für das Ausland. Damit bildet er die Schnittstelle zwischen der Auslands-IT und der Vergabeabteilung. Cassini-Berater Christopher Busche sprach mit ihm über Beschaffung und Vertragsmanagement in Krisenzeiten – ein Praxiseinblick. (Bildquelle: Wegweiser Media Conferences GmbH | Jens Jeske)

Der Druck globaler Krisen wirkt sich förderlich auf den mancherorts vorliegenden Digitalisierungsstau aus.

Erblin Kurteshi, Auswärtiges Amt

Erblin Kurteshi

ist stellvertretender Referatsleiter IT-Vertragsmanagement im Auswärtigen Amt. Nach dem Studium des Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrechts an der Universität Siegen (LL.B. und LL.M.) war er in verschiedenen Behörden und Organisationen des Bundes im Bereich der IT-Beschaffung tätig. Heute verantwortet er den gesamten IT-Einkauf sowie die IT-Vertragsbeziehungen der Auslands-IT des Auswärtigen Amts als zentralen IT-Dienstleister des Bundes für das Ausland.

Das Interview führte Christopher Busche. Er verfügt über langjährige Projekterfahrung auf Bundes- und Landesebene mit den Themenschwerpunkten IT-Vergabe, IT-Vertragsmanagement und IT-Lieferantenmanagement.
Christopher Busche
Christopher Busche
Management Consultant
Seite teilen