
Die Fabel vom ganzheitlichen, nachhaltigen und zielgenauen Erwartungsmanagement.
Erwartungsmanagement bei IT-Projekten
„Erwartung ist ein kleiner Bürokrat. Sie hat genaue Vorstellungen, wie die Dinge sein sollten und ist zutiefst beleidigt, wenn irgendwas nur ein bisschen anders läuft. Das Problem ist, dass niemand die Regeln kennt – sie [die Erwartung] beschwert sich immer erst hinterher.“
Erwartungen sind komplex. Hinein spielen Anforderungen der Beteiligten, Normen, Hoffnungen, Wünsche und Überzeugungen. Wie Erwartungen zielsicher zu identifizieren und adäquat zu adressieren sind erklärt unser Management Consultant Bastian Witte.
Erwartungsmanagement ist vor allem im Bereich IT-Projekte ein großes Thema.

Der Effekt der individuellen Informationsvervollständigung bewirkt, dass falsche Erwartungen entstehen und nach diesen gehandelt wird.