
Transformation wirkungsvoll steuern
Wer Transformationsvorhaben erfolgreich gestalten will, sollte sich nicht allein mit den Zielen und Chancen beschäftigen. Schlüssel für einen nachhaltigen Erfolg ist die Frage nach dem Wie. Legen Sie Ihren Fokus auf eine zentrale Orchestrierung aller Initiativen und übertragen Sie die daraus entstehende Dynamik auf Ihre Mitarbeitenden. Etablieren Sie hierzu ein schlagkräftiges Business Transformation Office.
Veränderungen scheitern fast nie, weil es zu früh ist. Sie scheitern fast immer, weil es zu spät ist.
aller Transformationen scheitern oder bleiben hinter den Erwartungen zurück
mehr Kosten durchschnittlich als geplant werden bei Transformationen aufgewendet
der gescheiterten Transformationen sind auf unzureichendes Change-Management zurückzuführen
Unternehmensstrategie first
Die richtige Choreografie der Transformation
Drei Funktionen des BTO
Transformationsmanagement
Das BTO agiert als zentrale, koordinierende Instanz über hierarchische Strukturen, Silos und Unternehmensfunktionen hinweg. Ziel ist es, das Management, die Führungsteams und alle Beteiligten auf die vorhandenen Transformationsziele auszurichten und richtige Prioritären zu setzen. So erlangen Sie Übersicht und Struktur, können Entscheidungen und Messungen einleiten und ermöglichen Transparenz auf allen Ebenen.
Programm-/ Projektmanagement
Unter dieser Funktion wird die strukturierte Planung und Steuerung auf taktischer Ebene der der Initiativen vorgenommen. Hierbei wird ein zirkuläres Ressourcenmanagement betrieben und die übergreifende Kommunikation gestärkt. Gleichwohl stellt es Methoden, Tools und Templates für die Umsetzung bereit und fungiert in der Operationalisierung als Coach.
Change-Management
Die Positionierung des Change-Managements im BTO und damit enge Verbindung zur strategischen, taktischen und operativen Umsetzung ermöglicht die maßgeschneiderte Entwicklung von wirkungsvollen Maßnahmen. Nur wenn die Mitarbeitenden auf die Veränderung vorbereitet und darin involviert werden, kann die Transformation ihr volles Potenzial entfalten.

Das können Sie von uns erwarten.
BTO-Check (Workshop)
Sie haben bereits ein BTO im Einsatz und möchten sicherstellen, dass Ihre Transformation auf Kurs bleibt. Unser BTO-Reifegradmodel umfasst die Bewertung der drei Handlungsfelder innerhalb Ihres Transformationsbüros, darunter:
- Struktur des Transformationsbüros (Betriebsmodell, Governance, Prozesse, Berichterstattung, ...)
- KPIs und finanzielle Ergebnisse (Messung des Transformationserfolgs und Implementierung von Risikomanagement/ Frühwarnindikatoren)
- Integration des Änderungsmanagements (Festlegung von Entscheidungsprozessen für die Unterstützung von Änderungen und die Priorisierung von Aufgaben)
Sie erhalten aufbauend auf den Ergebnissen maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen, die auf unseren Erfahrungen und Benchmarks bestehen.
Konzeptentwicklung BTO
Sie befinden sich vor oder in einer Transformation und überlegen, ein BTO aufzubauen. Im Rahmen einer Projektzusammenarbeit entwickeln wir mit Ihnen die passende Transformations-Choreografie, bauen das BTO entlang der drei Handlungsfelder auf und definieren den benötigten Rahmen:
- Erstellung des Risikoprofils Ihrer Transformation
- Rollen und Verantwortungsbereiche
- Positionierung der BTO im Unternehmen und Entscheidungsgrad
- Mandatssicherung zur Umsetzung der Transformation
- Definition des Betriebsmodel nach Ressourcen- und Skillbedarfen
- Toolauswahl
Sie erhalten die Anleitung, wie Sie die Transformation produktiv und effizient umsetzten können.
Vollprojekt BTO
Skalierung durch Erfahrung: Das Vollprojekt geht über die Konzeptionsphase hinaus.
Wir begleiten Sie in der Implementierungs- und Umsetzungsphase. Hierbei etablieren wir mit Ihrem Team die definierten Modelle und Arbeitsweise im BTO, unterstützen bei der Planung und im Coaching und betreiben Upskilling. Bei Bedarf stellen wir auch entsprechende Ressourcen entlang der anfallenden Arbeiten in den drei Handlungsfeldern Transformationsmanagement, Change-Management und Programm-/ Projektmanagement zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen.
Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen







Kontaktformular
An dieser Stelle finden Sie ein Kontakt-Formular. Dieser kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.