IT-Security as a Service

SOC-Sourcing

Sicherheit in der Informationstechnik hat sich zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen und auch Verbraucher entwickelt. Die Bedrohungslage hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft, ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar. Mit einem Security Operation Center, kurz SOC, können Sie signifikante Verbesserungen zum optimierten Schutz Ihrer Systeme erreichen und effiziente Gegenmaßnahmen zur Umsetzung entwickeln. Wer das nötige Know-how nicht im Haus hat, sollte jetzt über das Outsourcing nachdenken.

Hier steht eine Headline

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen

Top Consultant 2024
BrandEins Beste Unternehmensberater 2024
Lünendonk Top 20 Managementberatungen
DAX Konzerne vertrauen Cassini
Google Bewertung Cassini Consulting Düsseldorf
ISO 9001 Zertifizierung
ISO 14001 Zertifizierung

Unser Leistungsbereich-SOC Sourcing für Sie im Überblick

Leistungsbereich A

Beschreibung

Leistungsbereich B

Beschreibung

Leistungsbereich C

Beschreibung

Leistungsbereich D

Beschreibung

Leistungsbereich E

Beschreibung

Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung

Erfolg durch strukturiertes Vorgehen und maßgeschneiderte Beratung

Als Sourcing- und Security-Advisor haben wir für die VNG Handel & Vertrieb GmbH den gesamten Prozess von der Konzeption des Security Operations Centers über die zielgenaue Ausschreibung bis hin zur Auswahl des optimalen Dienstleisters begleitet. Erfahren Sie mehr über dieses ambitionierte SOC-Sourcing-Projekt.

Erfolg durch strukturiertes Vorgehen und maßgeschneiderte Beratung

Die VNG Handel & Vertrieb GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit anspruchsvollen Anforderungen an die IT-Sicherheit. Als Sourcing- und Security-Advisor haben wir den gesamten Prozess von der Konzeption des Security Operations Centers bis hin zur Auswahl des optimalen Dienstleists begleitet.

Unsere Leistungen im Überblick:

  1. Erstellung eines SOC-Konzepts
    Durch eine Analyse des Geltungsbereiches, der Schutzstrategie sowie der Evaluation des Serviceschnitts konzipierten und beschrieben wir die Eckpfeiler eines potenziellen SOCs und stellten sie dem Management zur Entscheidung vor.
  2. Erstellung präziser Ausschreibungsunterlagen
    Auf Basis unseres bewährten Cassini RFP-Standardpakets erstellten wir Ausschreibungsunterlagen, die auf die spezifischen Anforderungen des Kunden abgestimmt wurden. Dabei integrierten wir Erkenntnisse aus der Markterkundung (RfI) und validierten die technischen Rahmenbedingungen, um ein realistisches und zukunftssicheres Ergebnis zu gewährleisten.
  3. Begleitung des gesamten Ausschreibungsprozesses
    Im Rahmen der Ausschreibung unterstützte Cassini in allen Projektphasen, zum Beispiel entlastend durch Sammlung und Beantwortung von Anbieterfragen, fachlich durch die qualitative und kommerzielle Bewertung der Angebote oder durch die Vorbereitung und tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Vertragsverhandlungen.

„Die Expertise von Cassini war entscheidend für den Erfolg unseres Ausschreibungsprojekts. Besonders beeindruckt hat uns ihr tiefes Verständnis des Marktes und ihre Fähigkeit, komplexe Anforderungen in konkrete Ergebnisse umzusetzen.“

– Bastian Meier, Informationssicherheitsbeauftragter & Projektleiter bei der VNG

Von diesen Mehrwerten profitierte unser Kunde:

  • Marktkenntnis und Expertise
    Wir kennen die relevanten Anbieter im SOC-Bereich – von ihrem Serviceportfolio bis hin zu den technologischen Ansätzen, die sie einsetzen. Diese fundierte Marktübersicht ermöglicht es uns, nicht nur die besten Anbieter zu identifizieren, sondern auch sicherzustellen, dass deren Leistungen und Technologien optimal auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.
  • Präzise Leistungsspezifikation
    Unsere Erfahrung sichert die optimale Definition von Services, um unnötige Kosten oder Lücken in der Leistung zu vermeiden.
  • Planbarkeit und Struktur
    Dank unseres klaren Vorgehens weiß der Kunde in jeder Phase des Prozesses, wann und wo interner Aufwand erforderlich ist.
  • Technologiekompetenz
    Unsere tiefgehenden Kenntnisse helfen dabei, die beste technologische Option für den Kunden zu identifizieren und Fragestellungen rund um Lizenzierungen (z.B. Microsoft Defender) oder verwendeter (SIEM-)Tools zu beantworten.
  • Zukunftsorientierte Gestaltung der Unterlagen
    Ein besonderer Fokus lag auf der Wiederverwendbarkeit der Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen. Dies stellt sicher, dass der Kunde auch bei zukünftigen Projekten von der investierten Arbeit profitiert.

Dieses Projekt zeigt, wie wichtig Erfahrung und ein klar definierter Prozess für die erfolgreiche Umsetzung von Ausschreibungen sind. Von der Marktanalyse bis zur Vertragsverhandlung – wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die Effizienz und Zukunftsfähigkeit verbinden. 

Über die VNG Handel & Vertrieb GmbH:

Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig hat ihren Ursprung in der VNG AG. Sie beliefert in- und ausländische Handelsunternehmen, Weiterverteiler, Stadtwerke und Großkunden zuverlässig und flexibel mit Erdgas. Seit rund 60 Jahren unterstützt das Unternehmen seine Kunden darüber hinaus als verlässlicher Partner mit innovativen Produkten, Dienstleistungen und Konzepten für einen umweltfreundlichen Energiemix. Mit insgesamt sieben Vertriebsbüros in ganz Deutschland sowie Beteiligungen und Geschäftskontakten in weiten Teilen Europas ist die VNG H&V nah am Kunden und zugleich international aufgestellt. Im Rahmen von Shared-Services innerhalb des Konzerns übernimmt die VNG H&V für den nichtregulierten Bereich des VNG-Konzerns die IT- und Telekommunikations-Dienstleistungen und deren Steuerung gegenüber Dritten, insbesondere Dienstleistern.

Bürogebäude der VNG
Sie haben Fragen zum Thema SOC-Sourcing?

Sie suchen nun Orientierung, Erfahrung und Meinungen?
Kontaktieren Sie uns gerne!

*Pflichtangaben

IT Outsourcing Beratung | Cassini Consulting