Weg mit dem Silodenken

Änderung der Markenstrategie und ihr Einfluss auf die Organisationsentwicklung am Beispiel von Fast Fashion

Eine Marke verfolgt durch ihre Strategie individuelle Ziele. Dabei ist die Markenstrategie nicht nur nach außen wichtig, sondern muss auch intern von den Mitarbeitenden gelebt werden. Die Anpassung dieser Strategie, die an die allgemeine Unternehmensstrategie gekoppelt sein sollte, bedarf daher Fingerspitzengefühl und muss in allen Bereichen einer Organisation durchgeführt werden. Die H&M Group hat es sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren zum Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit in der Fast Fashion Branche zu werden. Um die Kund*innen von ihrer neuen Strategie zu überzeugen, integrieren sie Nachhaltigkeit in all ihren Unternehmensbereichen. 

Änderung der Markenstrategie

Was bedarf es, um eine Änderung der Markenstrategie in der Organisation zu implementieren?

H&M als Beispiel

Wie muss eine Markenstrategie der Zukunft aussehen? Und wie wird sich meine Organisation dadurch verändern? 

Philipp Schuchardt, Cassini Consulting
Philipp Schuchardt

Senior Consultant

[email protected]
+49 151 - 17 12 09 52
Julia Zilkens, Cassini Consulting
Julia Zilkens

Senior Consultant

[email protected]
+49 151 - 11 44 68 55
Seite teilen