
Teil 2: Herausforderungen des IoT – mehr als nur „viele kleine Computer“
Im ersten Teil unserer Artikelreihe „Internet der Dinge – Zurück zum Bigger Picture“ haben wir einen Blick in die Vergangenheit und Entstehung des Internet of Things (IoT) gewagt. Es wurde deutlich, dass der Grundgedanke aus weit mehr als nur dem simplen Verbinden von Geräten mit dem Internet besteht. Es handelt sich vielmehr um eine inzwischen jahrzehntealte Vision, die dem IoT eine zentrale Rolle in der heutigen und zukünftigen Entwicklung von Informationssystemen einräumt. Dieser Teil der Artikelreihe hat das Ziel, Licht in das Dunkel rund um die Herausforderungen im Einsatz von großen IoT-Umgebungen zu bringen. Hierzu wählen wir einen typischen hypothetischen Anwendungsfall, anhand dessen wir uns Überlegungen, Herausforderungen und typischen Probleme in derartigen Szenarien stellen.
Die Millionen-Geräte Challenge: Umweltmonitoring im Regenwald

Von der Vision in die Realität: Das Sorgenkind Energiebedarf

Data Delivery: Noch 87 Hops bis zum Ziel
